Ringen: 7 mal Edelmetall beim Geiseltalcup in Braunsbedra

Mit zwei Goldmedaillen,drei Silber- und zwei Bronzeplaketten im Gepäck machte sich Trainer Sven Friedrichs mit seinen Schützlingen von Roter Stern Sundenburg auf die Rückreise vom 11. Geiseltalcup Braunsbedra. Etwa 140 aktiven Sportler, die in 19 Vereinen aus sechs Bundesländern organisiert sind, machten das Turnier zu einem interessanten Vergleich.

Bei den jungen Kämpferinnen der weiblichen Jugend war Adelina Vaupel nicht zu schlagen und bezwang alle ihre Gegnerinnen auf Schultern. Ebenfalls mit durchweg Schultersiegen, konnte sich Hugo Schadenberg in der E-Jugend bis 42kg durchsetzen und wurde damit souveräner Turniersieger.

Roter Stern Sudenburg zu Gast beim Nachwuchsturnier im Freistilringen

Pascal Moser und Felix Schäfer traten beide in der Gewichtsklasse D-Jugend 32kg an, mussten dann lediglich Musalov aus Halle den Vortritt lassen und belegten dadurch die Plätze zwei und drei. Eine weitere Silbermedaille ging an Emil Aliyev (C 50kg), mit einer Niederlage gegen Müller aus Greiz. Das dritte Silber holte sich David Polyakov in der D-Jugend 23kg. Schließlich erkämpfte sich Timo Pitz auch noch einen Bronzerang (C 34kg).

In der Mannschaftswertung erkämpfte sich Roter Stern Sudenburg den achten Platz. Trainer Friedrichs nach dem Wettkampf: „Wir hatten leider einige Ausfälle, so dass in der Gesamtwertung noch etwas mehr drin gewesen wäre. Insgesamt bin ich aber mit dem Ergebnis zufrieden.“

In der nächsten Woche steigt dann das eigene Turnier um den 21. MACO-Cup, wo die Leistung nochmals bestätigt werden soll.

Johann Steinforth für WM nominiert

Freistilspezialist Johann Steinforth von Roter Stern Sudenburg e.V. sichert sich die Teilnahme an der Weltmeisterschaft der Männer in Nur-Sultan (Kasachstan), die im September 2019 stattfindet.

Die Weltmeisterschaft ist zudem ein Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Der derzeitige Bundeswehrangehörige, der als Sportsoldat in Schifferstadt trainiert, befindet sich aktuell im Trainingslager in Sotchi, wo er sich zusammen mit der Russischen Nationalmannschaft vorbereitet, um den letzten Schliff für die Weltmeisterschaft zu holen.

Der amtierende Deutsche Vizemeister der Männer in der 74kg-Klasse, der mit 6 Jahren das Ringen bei Trainer Sven Friedrichs erlernte, stach schon früh als Talent hervor.

Bereits im Jugendbereich errang Johann nationale und internationale Erfolge. Auch durch seinen Vater, Ingo Steinforth, selbst erfolgreicher Ringer (DDR Meister), konnte der 22-jährige Rekrut stets mit Unterstützung rechnen.

Wir wünschen Johann für das anstehende Trainingslager und der Weltmeisterschaft, eine verletzungsfreie und optimale Vorbereitung.

Saisonausklang mit Sommerfest

Die Abteilung Ringen hat am Samstag noch einmal alle Kräfte mobilisiert um einen Saisonausklang zu schaffen, der ausnahmsweise mal nichts mit dem Wettkampfgeschehen zu tun hat. Im Ringerzentrum an der Herrmann-Hesse-Straße fand das Sommerfest der Abteilung statt, zu dem zahlreiche Nachwuchsportler und deren Angehörige, auch einige Sponsoren erschienen.

Das herrliche Wetter bildete einen gelungen Rahmen, so dass die Freifläche der Sportanlage und die angrenzenden Fussballfelder ideal genutzt werden konnten. Trainer Friedrichs lobte nochmals die gute Zusammenarbeit mit den Sponsoren, Eltern und allen anderen Verwandten und sah das Fest als Dankeschön für die Unterstützung aber auch als Belohnung für den Trainingsfleiss der jungen Sportler im vergangenen Schuljahr.
Organisiert war auch eine Tombola, deren Erlös wiederum dem Nachwuchs zu Gute kommt.

Wir wünschen allen Unterstützern, Sportlern und deren Angehörigen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit und wir sehen uns dann im August zum neuen Schuljahr!

Impressionen (82 Bilder)
  • _MG_1584
  • _MG_1585
  • _MG_1586
  • _MG_1587
  • _MG_1588
  • _MG_1589
  • _MG_1591
  • _MG_1592
  • _MG_1593

Gelungenes Turnier für unsere Jüngsten

Am vergangenen Samstag machten sich unsere Trainer Sven Friedrichs und Rolf Leutelt auf den Weg nach Halle/Saale um mit ihren Sportlern dort an den stattfindenden Mini-Olympics teilzunehmen. Dieses Freistil-Turnier ist vor allem an die jungen Kämpfer gerichtet, die noch nicht viel Wettkampferfahrung haben.

Mit an Bord war auch Nachwuchs-Kampfrichter Nils Kuchta. Die sechs angetretenen Nachwuchskämpfer vom Landesleistungsstützpunkt konnten sich allesamt durchsetzen und Medaillenplätze belegen.

Adelina Vaupel belegte bei den weiblichen Schülern Platz 1. Ebenso Gold gingen an Hugo Schadenberg und Damien Elias Nolte (beide E-Jugend). C-Jugend-Ringer Maximilian Rewa holte wie sein Vereinskollege aus der D-Jugend Felix Schäfer Silber. Schließlich belegte Moritz Rollert (D-Jugend) einen Bronze-Rang.

„Das war nochmal ein schöner Saison-Ausklang.“ waren sich die Trainer einig. Im Herbst geht es dann wieder weiter, wo u.a. am 22.09.19 der Heim-Wettkampf um den Maco-Cup stattfindet.