Spielbetrieb der Stadt wird hochgefahren

Ende Februar soll es wieder losgehen

Die Fußballer in Magdeburg dürfen sich freuen. Ende Februar wird der Kampf um Punkte im Spielbetrieb der Landeshauptstadt wieder hochgefahren. "Am 25. Februar geht es bei uns wieder los," berichtet Andreas Becker, der Vorsitzende des Spielausschusses des Stadtfachverbandes (SFV). Nicht nur bei den Großfeld-Herren, sondern auch im Kleinfeld-Bereich sowie bei den Alten Herren.

"Vorgesehen ist es, dass das letzte Februar- und das erste März-Wochenende genutzt werden, um die ausgefallenen Partien nachzuholen", erklärt Becker. Im Februar sollen zunächst sämtliche Viertelfinalpaarungen der drei Stadtpokal-Wettbewerbe nachgeholt werden. Der Startschuss soll am Freitag, 25. Februar, unter Flutlicht mit dem Altherren-Duell zwischen dem VfB Ottersleben und dem SV Arminia ertönen. Parallel zum Pokal-Wochenende sowie in der Woche darauf geht es um Ligazähler.

Alles ist darauf ausgerichtet, dass der Rahmenterminplan, der den Rückrunden-Auftakt für den 12. März vorgesehen hatte, von diesem Tag an regulär weiterverfolgt werden kann. "Dann wären wir wieder auf Kurs", sagt Becker, der generell guter Dinge ist. "Die Rückmeldungen aus den Vereinen sind bisher durchweg positiv. Alle  freuen sich, das es wieder losgeht. Da sind die zwei Wochen weniger Winterpause überhaupt kein Problem", so der 58-Jährige.

Wie auf Landesebene soll der Spielbetrieb unter 3G laufen - in den Kabinentrakten allerdings gilt 2G. Oberstes Ziel ist es dann, dass alle Mannschaften mindestens 50 Prozent ihrer Punktspiele absolvieren., damit die Saison gewertet werden kann. "Dann wird es auch Aufsteiger geben", betont Becker. Aber natürlich gilt: Je mehr Spiele, desto besser.

Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 27.01.2022

Neue Abteilung Reha-Sport

Neue Abteilung "Reha-Sport"

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Lizenzierung zum DOSB-Übungsleiter B, „Sport in der Rehabilitation - Profil Orthopädie“ erhielten wir am 21.12.2021 die offizielle Urkunde vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt. Frau B. Strackeljahn vom VSB 1980 überreichte Urkunde Anwesenheit unserer Übungsleiter Frau A. Falke, Herr S. Friedrichs an den Vereinsvorsitzenden K. Heine. Damit schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Vereinsgeschichte auf und werden in Kürze mit unserer RehaSport-Abteilung an den Start gehen.

Reha-Sport

Feldprüfung

Feldprüfung nach Sanierung des Kunstrasenspielfeldes

Nach Beendigung der Kunstrasensanierung erfolgte am 22.02.2021 die Abnahme durch den FSA. Zur Abnahme waren der Vorsitzende des Spielerausschusses Herr A. Becker und ein Vertreter vom Verein vor Ort. Im Ergebnis erfolgte die Freigabe zur Nutzung des Spielfeldes unter Verwendung von Flutlicht. Zum Abschluss der Sanierung wurde am 11.05.2021 die „Feldprüfung der Anlage nach Fertigstellung“ durchgeführt und ein Prüfbericht erstellt. Geprüft wurden dabei Kraftabbau und vertikale Verformung, Drehwiderstand sowie die Ballreflexion.

  • IMG_20210528_102607-neu1200900
  • IMG_20210528_102620-neu1200900
  • IMG_20210528_102707-neu1200900
  • IMG_20210528_102708-neu1200900
  • IMG_20210528_102714-neu1200900
  • IMG_20210528_102714_1-neu1200900
  • IMG_20210528_102734-neu1200900
  • IMG_20210528_102741-neu1200900

Weihnachtsfeier C-Jugend 2021

Weihnachtsfeier der C-Jugend

Am 17.12.2021 hat die C-Jugend ihre Weihnachtsfeier in der vereinseigenen Kegelbahn abgehalten. Zu den kleinen Geschenken für die Spieler und Trainer, gab es auch einen Kegelwettkampf. Verpflegt wurden die Jungs vom Restaurant "Kalipso" mit viel Pommes und Nuggets. An dieser Stelle möchten wir uns bei den Trainern und Betreuern für die tolle Organisation bedanken, sowie beim Team "Kalipso" für die Unterstützung.

  • C_2122_IMG-20211217-WA0025_725x1200
  • C_2122_IMG-20211217-WA0032_1200x1200
  • C_2122_IMG-20211217-WA0034_1000x1200
  • C_2122_IMG-20211217-WA0038_1000x725