2 - Crowdfunding ist gestartet

Kunstrasensanierung 2 - Crowdfunding ist gestartet!
08.06.20, 17:47 von Karsten Heine

Ein Stück Zukunft für Roter Stern Sudenburg e.V. mit dem Projekt „Kunstrasensanierung "Gemeinsam für die Zukunft"
Die Planungen sind abgeschlossen, die Gelder bewilligt und Aufträge sind erteilt. Nun müssen wir unseren Eigenanteil von 37.000,- € aufbringen.Schon ab einem Betrag von 10,00 € kann eine Patenschaft über einen oder mehrere Quadratmeter des Kunstrasenplatzes übernommen werden. Zusätzlich sind auch anonyme Patenschaften möglich. Investieren Sie in die Zukunft des Vereins und damit in unsere Kinder und Jugendlichen.

1 - Start Projekt Kunstrasensanierung

Kunstrasensanierung 1 - Start Projekt Kunstrasensanierung
08.06.20, 17:42 von Karsten Heine

Ja es ist kaum zu Glauben und auch noch nicht wirklich alles in trockenen Tüchern, aber wir sind ein ganzes Stück vorangekommen. Da die ersten Planungen von 2017 verworfen wurden, haben wir in 2018 und 2019 neue Förderanträge beim Landesverwaltungsamt und beim Fachbereich Schule und Sport gestellt. Bisher wurde von allen Seiten die Bereitschaft bekräftigt, die geplante Sanierung noch in diesem Jahr zu bewerkstelligen.Daher unser Aufruf zum Projektstart - unterstützt uns mit Eurer Spende, jeder Euro hilft.

Die Saison wird abgebrochen

Die Saison wird abgebrochen!

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) wird die Saison 2019/20 zum 30. Juni beenden und den Spielbetrieb nicht mehr fortsetzen. Dies ging heute aus der Video-Konferenz des Vorstands mit dem Präsidium des Verbandes hervor. Damit orientiert sich der Verband an dem eindeutigen Votum der Vereine, die bis zum gestrigen Mittwoch abgestimmt hatten.
Gut 83 Prozent der abgegebenen Stimmen votierten für einen Abbruch der Spielzeit. Der FSA hat den Vorschlag eingebracht, dass nun per Quotienten-Regelung (Grundlage sind die Tabellenstände vom 12. März)  die Aufsteiger bestimmt werden. Es soll keine sportlichen Absteiger und auch keine Meister geben, dies alles vorbehaltlich der Abstimmung durch den außerordentlichen Verbandstag am 12. Juni.
Diese Regelung trifft für alle Alters- und Spielklassen zu. Somit wird der Meisterschaftsbetrieb nicht mehr fortgesetzt. Pokalspiele sollen, soweit möglich fortgesetzt werden, auch nach dem 30. Juni. Zudem ist auch ein freiwilliger Rückzug bzw. Abstieg möglich.

Quelle: FuPa Sachsen-Anhalt

FSA arbeitet an Lösungen

FSA arbeitet an Lösungen

Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat am vergangenen Freitag mit umfassenden Anpassungen seiner Spielordnung auf die Auswirkungen der Corona-Krise reagiert. Diese Anpassungen in der DFB-Spielordnung sind Voraussetzung dafür, das auch von den Regional- über die Landesverbände bis hinunter zu den Kreis- und Stadtfachverbänden Anpassungen in deren Spielordnungen, ganz nach den aktuellen Entwicklungen durch die Corona-Krise, getroffen werden können. Lauf Aussage von Jörg Bihl-meyer, FSA-Vizepräsident Spielwesen, arbeitet der Spielausschuss aktuell an mehreren Lösungsvarianten. „Diese werden wir am Donnerstag dem Vorstand des Landesverbandes vorstellen“, so Bihlmeyer. Der Vorstand tagt und berät dabei in Form eines Videochats.

Quelle: FuPa Sachsen-Anhalt